The essential journalist news source
Back
26.
October
2020.
Advantech stellt neuestes SMARC 2.1 SOM-2532 für Automatisierungssteuerung...

2010-Logo-with-Slogan

 

Advantech stellt neuestesSMARC 2.1SOM-2532 für Automatisierungssteuerung in Echtzeit, vernetzte und sicherheitskritische Anwendungen vor

26. Oktober 2020-Advantech, führender Anbieter im Bereich Embedded A-IoT, stellt das SMARC-2.1-konforme SOM-2532 mit dem neuesten 10nm-Intel®-Elkhart-Lake-Prozessor vor. Das Board bietet bis zu vier Cores und im Vergleich zu früheren Modellen eine um 40% bessere CPU-Leistung sowie verbesserte Grafikleistung. Das SOM-2532 unterstützt zahlreiche Schnittstellen und Displays, darunter 2x GbE LAN für TSN PHY; 3x unabhängige 4K-Displays; 2x USB 3.1 Gen 2 (10GBit/s) und 1x SATA Gen3. Mit seiner verbesserten Rechenleistung und den vielfältigen I/Os eignet es sich für zahlreiche Anwendungen in den Bereichen Industriesteuerung, Transportwesen und Medizintechnik.

Neueste SMARC-2.1-Lösung mit deutlich mehr Leistungsfähigkeit

Advantechs SOM-2532 entspricht der SMARC-2.1-Spezifikation, die im März 2020 veröffentlicht wurde. Das Board ist mit Intels Elkhart-Lake-Prozessor ausgestattet und unterstützt bis zu 16GB On-Board-LPDDR4 3200Mt/s mit IBECC (In-Band ICC). Das Design von Advantech bietet integriertes UFS2.0 für höheren Datendurchsatz, Dual-GbE-LAN mit TSN PHY, 2x CAN-FD für höheren Datenraten und drei unabhängige Displays bis zu 4K. Die neue Generation erhöht im Vergleich zum Vorgänger die CPU-Leistung um mehr als 40% und die Grafikleistung um das Zweifache. Die Geschwindigkeit des nichtflüchtigen Speichers wurde im Vergleich zu eMMC 5.1 verbessert, da das SOM-2532 mit UFS2.1 die sequentielle Lesegeschwindigkeit um 40% und die sequentielle Schreibgeschwindigkeit um 20% verbessert.

Übertragung mit niedriger Latenz verbessert die Datensynchronisation

Das SOM-2532 verfügt über USB 3.2 Gen2 (10GT/s) und PCIe Gen3 (8GT/s), die beide erheblich schneller sind als ihre Vorgänger. CAN-FD ermöglicht eine deutlich höhere Datenübertragungsraten und erreicht die 10-fache Geschwindigkeit der Nutzdatenübertragung, was bei datenintensiven Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. In vielen Fällen werden eine geringe Latenz und auch klassische CAN-Geräte unterstützt. Durch die größere Datennutzlast und das CAN-FD-Protokoll erhöht das SOM-2532 auch die Sicherheit. Es nutzt TSN PHY für eine echtzeitfähige Gerätekommunikation. Das Board sorgt auch für eine präzisere Datensynchronisation über das Netzwerk und minimiert Jitter, um die Latenz während der Echtzeit-Gerätekommunikation zu verringern. Diese Kombination an Leistungsmerkmalen macht das SOM-2532 zur idealen Lösung für Anwendungen in der Automatisierungstechnik und im Transportwesen.

Hohe Sicherheit und Stabilität schützen Daten

Das SOM-2532 ist mit Dual-LAN ausgestattet, um die Cybersicherheit in der industriellen Automatisierung durch getrennte Netzsegmente zu verbessern. Nutzer können mehrere Netzwerke gegeneinander isolieren oder Firmware-Updates mithilfe von WISE-PaaS/OTA über ein separates LAN planen, um wichtige Daten zu schützen. Auch externe Kommunikation über ein unabhängiges LAN lässt sich unter verschiedenen Nutzungsbedingungen durchführen. Der gelötete LPDDR4-Speicher ist beständiger gegen Vibrationen und das SOM-2532 enthält außerdem ein UFS (SSD), um zuverlässiges Starten zu gewährleisten. Auch der breite Betriebstemperaturbereich (-40 bis 85°C) erhöht die Zuverlässigkeit des Systems. Darüber hinaus ist das SOM-2532 FUSA-konform (Funktionale Sicherheit), um Gefahren durch Maschinenfehlfunktionen zu reduzieren. Diese Eigenschaften machen das SOM-2532 zu einer sicheren Option für tragbare Geräte und industrielle Anwendungen.

Wesentliche Leistungsmerkmale

             SMARC-V2.1-konformes Modul mit Intels Elkhart-Lake-Prozessor

             2 ~ 4 Core CPU mit bis zu 16GB LPDDR4 3200MT/s und IBECC (bestimmte SKUs)

             3x unabhängige Displays: LVDS (1920 x 1200 @ 60Hz/eDP); DP++ (bis 4096×2160 @ 60 Hz) und HDMI (bis 3840x2160 @ 30 Hz,4096×2160 @ 60 Hz)

             4x PCIe x1; 2x GbE LAN TSN; 2x USB 3.2 Gen2; 4x USB 2.0; 14x GPIO

             1x UFS; 1xSATA III

             Betriebstemperaturbereich: Standard 0 ~ 60°C; erweitert -40 ~ 85°C

             Unterstützt iManager und WISE-PaaS/DeviceOn von Advantech

Das SMARC-2.1-Design SOM-2532 von Advantech ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen über das SOM-2532 oder andere Produkte und Dienstleistungen sind über Advantechs Vertrieb vor Ort oder unterwww.advantech.euerhältlich. Weitere Informationen über die kundenspezifischen Anpassungsoptionen von Advantech unterhttp://bit.ly/AdvantechDMS.

 Ende

Über Advantech

Advantech hat sich zum Ziel gesetzt, „einen intelligenten Planeten zu schaffen" („Enable an Intelligent Planet"). Das Unternehmen ist ein weltweiter Leader im Bereich der intelligenten IoT-Systeme und eingebetteten Plattformen. Um die Trends von IoT, Big Data und Künstlicher Intelligenz aufzugreifen, bietet Advantech IoT-Hardware- und Software-Lösungen mit Edge Intelligence WISE-PaaS Core und hat sich zum Ziel gesetzt, Geschäftspartner und Kunden bei der Verknüpfung ihrer Industrieketten zu unterstützen. Advantech arbeitet darüber hinaus mit Geschäftspartnern zusammen, um gemeinsam Unternehmensökosysteme zu schaffen, die das Ziel der industriellen Intelligenz beschleunigen. (www.advantech.com)

Pressekontakt

Advantech

Stephanie Stadlberger

Stephanie.Stadlberger@advantech.de

ADV154A